Abgesagte Messen und Veranstaltungen, geschlossene Museen, Theater und Clubs. Die Kultur- und Kreativwirtschaft wird auch im Lockdown Light hart getroffen. Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und kulturelle Einrichtungen kämpfen gegen die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Corona-Einschränkungen.
Um die Kreativen in Baden-Württemberg in dieser oftmals sehr herausfordernden Situation zu unterstützen, hat die MFG Baden-Württemberg eine Beratungshotline ins Leben gerufen.
Corona-Hotline als Beratungsstelle
Ab Freitag, den 13. November, erhalten Künstler*innen und Kultur- und Kreativschaffende über die neue Corona-Hotline eine erste Beratung zu aktuellen Fragen rund um die Corona-Hilfen. Unter der Hotline sind von Montag bis Freitag von 10-12 Uhr und von 14-16 Uhr Expert*innen erreichbar, die aktuelle Fragen rund um Unterstützungsleistungen während der Corona-Krise beantworten. Zu erreichen ist die Hotline unter der Festnetz-Nummer 0711 90715-413.
Neben der Corona-Hotline bietet die MFG zudem auf ihrer Website einen Überblick über aktuelle Informationen zur Unterstützung für Kultur- und Kreativwirtschaft während der Corona-Krise und über branchenrelevante News.
Eine weiterführende Beratung für mittelfristige Anliegen und zu unternehmerischen Fragen erhalten Kreativschaffende über die kostenlose Orientierungsberatungen der MFG. Die einstündige Beratung findet per Zoom oder Telefon statt.
Mehr Infos:
Corona-Seite der MFG Baden-Württemberg
Orientierungsberatung
Text- und Bildquelle: MFG Baden-Württemberg
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860