Förderkonzept für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Heilbronn-Franken
Kultur- und Kreativwirtschaft als Innovationsmotor
Angeregt durch die Einrichtung der Film Commission Heilbronn-Franken/Ostalb im Jahr 2017 wollen wir unsere Kernaufgabe – die regionale Wirtschaftsförderung – auf das nächste Level heben. Als industriell geprägte Region mit Automobilbauern, Zulieferern, vielen Maschinen- und Anlagenspezialisten, hatten wir die Kultur- und Kreativwirtschaft lange nicht im Fokus. Dies möchten wir ändern und haben dazu bereits im März 2019 gemeinsam mit und auf Initiative der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH einen ersten Vorstoß gewagt. Die positive Resonanz der "Creative HUG-Veranstaltung" im März 2019 in Schwäbisch Hall hat gezeigt, dass es an der Zeit ist, ein handfestes Konzept zu erarbeiten, welches den Wirtschaftszweig Kultur & Kreativ nachhaltig unterstützt, Innovationen branchenübergreifend fördert und so der Kreativwirtschaft insgesamt mehr Bedeutung zugeschrieben wird. Wir möchten im Rahmen dieses Prozesses herausfinden, was die Branche hier in unserer Region braucht und welche Rolle unsere Organisation dabei künftig einnehmen kann.
Wir konnten für dieses Vorhaben, neben der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH als Kooperationspartner, zwei ausgesprochene Branchen- und Strategie-Experten in Sachen Kultur- und Kreativwirtschaft gewinnen: Frank Zumbruch und Matthias Burgbacher. Mit ihnen gemeinsam arbeiten wir seit Ende 2020 an einer Strategie zur Entwicklung eines entsprechenden Förderkonzeptes für die Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Ansprechpartnerin:
Heike Rechkemmer
Bildquelle: MFG