HEILBRONN-FRANKEN HÄLT ZUSAMMEN // CORONA-HILFE
Übersicht zu Hilfestellungen...
...für Unternehmen, Selbstständige, Kreative, Handwerksbetriebe, KMU, Kleinstunternehmen,
...für Arbeitnehmer
Corona-Soforthilfeprogramm des Landes Baden-Württemberg für Unternehmen:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona/
Corona-Hotline für Unternehmen aus Baden-Württemberg:
Telefon: 0800 40 200 88 (gebührenfrei)
Covid-19-Finanzsprechstunde für Unternehmen der Region Heilbronn-Franken:
Koordiniert über das Digital Hub Heilbronn-Franken. Terminanfragen und weitere Informationen unter: wfgsha.de/finanzsprechstunde.html/
Kurzarbeitergeld beantragen // Erleichterter Harz IV-Zugang:
Hier stehen Ihnen die Agenturen für Arbeit Heilbronn bzw. Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim zur Verfügung:
Agentur für Arbeit Heilbronn: 07131 969 111 oder 0800 4 5555 00 für Arbeitnehmer (gebührenfrei) oder 0800 4 5555 20 für Arbeitgeber (gebührenfrei)
Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim: 0791 9758 444
Jobcenter im Landkreis Schwäbisch Hall: 0791 9758 555
Jobcenter Hohenlohekreis: 07940 9151 581
Jobcenter Main-Tauber-Kreis: 09341 87 436
Jobcenter Stadt Heilbronn: 07131 39527 0
Jobcenter Landkreis Heilbronn: 07131 3951 444
Generelle Informationen zum Kurzarbeitergeld finden Sie hier:
https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
Finanzhilfen und Liquiditätskredite:
Liquiditätskredit der L-Bank Baden-Württemberg:
https://www.l-bank.de/produkte/wirtschaftsfoerderung/liquiditatskredit.html
KfW-Corona-Hilfe: https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Das Finanzamt stellt ein Formular zur Beantragung von Steuererleichterungen zur Verfügung. Die entsprechende PDF-Datei haben wir Ihnen auf dieser Seite am rechten Rand unter „Downloads“ zur Verfügung gestellt.
Weiterhin werden steuerliche Liquiditätshilfen (Steuerstundungen, Absenkung Vorauszahlungen, Verzicht auf Säumniszuschläge) angeboten: bit.ly/2Jdo53B
Die GEMA entlastet Lizenznehmer, indem GEMA-Vergütungen entfallen, solange der Betrieb nicht aufgenommen werden darf. https://www.gema.de/musiknutzer/coronavirus-kundenunterstuetzung/
Hilfen für die Kultur- und Kreativwirtschaft:
Die Bundesregierung hat am 23. März folgende Informationen veröffentlicht: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/hilfen-fuer-kuenstler-und-kreative-1732438
Außerdem können sich Künstler und Kreative aus allen Branchen auch an folgende Institutionen wenden:
MFG Baden-Württemberg: https://kreativ.mfg.de/service/corona-krise/
Filmverband Südwest e.V.: www.filmverband-suedwest.de
Corona Brancheninfos von crew united Deutschland: https://www.crew-united.com/
PCI-Netzwerk Deutschland: https://www.foerdernetzwerk-kreativwirtschaft.de/
Kreative Deutschland: https://www.kreative-deutschland.de/
Für Arbeitnehmer:
Initiative “Das Land hilft” des Bundesverbands der Maschinenringe e.V.
Auf der Austauschplattform www.daslandhilft.de kommen Helfer und Hilfesuchende zusammen – denn aktuell fehlen unseren Landwirten 300.000 Arbeitskräfte und Erntehelfer! Gemeinsam für die Landwirtschaft und für uns alle!
_______________________________________________________________________
Das Welcome Center Heilbronn-Franken informiert:
Uns liegt Ihre Gesundheit sowie die von uns allen sehr am Herzen. Daher werden wir aufgrund der aktuellen Lage als Vorsichtsmaßnahme alle persönlichen Beratungen, Veranstaltungen und Besprechungen vorerst einstellen. Wir danken Ihnen vielmals für Ihr Verständnis.
Telefonisch, per E-Mail und Skype sind wir aber weiterhin erreichbar und beantworten gerne auf diesem Wege all Ihre Fragen rund um das Thema Arbeiten und Leben in Heilbronn-Franken. Die offenen Sprechzeiten in der Region fallen jedoch bis (voraussichtlich) 11. Mai 2020 aus. Von persönlichen Kontaktaufnahmen bitten wir vorerst abzusehen.
Bleiben Sie gesund und helfen Sie mit, die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen.
Besten Dank,
Ihr Team vom Welcome Center Heilbronn-Franken
_______________________________________________________________________
Erreichbarkeit und Beratungen der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken
Wir sind weiterhin telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage: https://www.frauundberuf-hnf.com/wir-ueber-uns/team.html
Im Moment können wir keine Beratungen an unseren Standorten anbieten. Wir beraten daher gerne über TELEFON oder per SKYPE. Bitte vereinbaren Sie für die Beratung einen Termin mit uns. Wir alle sehen uns in einem dynamischen Umfeld und müssen etliche Dinge des Alltags neu organisieren. Wir wünschen Ihnen dabei gutes Gelingen.
Ihr Team der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken