Das Dual Career Netzwerk Raum Heilbronn und die Arbeitgeberverbände Südwestmetall / Unternehmensverband Südwest e. V. laden ein am 24. Februar 2021 zum HR-Business-Frühstück - ONLINE
Zu den Aufgaben von Personalverantwortlichen gehören schwierige Gespräche - Sie müssen Unliebsames, Schwerwiegendes oder etwas kommunizieren, mit dem Sie selbst hadern? Sie ringen damit, nicht zu empathisch zu sein, um sich selbst zu schützen? Dann kennen Sie vermutlich das Bauchgrummeln, das diese Gespräche für Sie zu einer Belastung werden lassen kann. Sie kennen Situationen, in denen Sie sich nicht eindeutig verhalten haben, nicht klar waren, weil Sie selbst innerlich ambivalent waren. Sie haben wahrscheinlich schon erlebt, dass Ihnen negative Emotionen entgegengeschlagen sind, obwohl Sie nur die Nachricht überbringende Person waren - und das macht etwas mit Ihnen.
In diesem Online-Input geht es um den Ansatz der Embodied Communication und um Bedürfnisse. Es geht um Vulnerabilität und Rollenklarheit. Diese vier Säulen unterstützen Sie, sich und die Gesprächsteilnehmenden besser einschätzen zu können, und vor allem mit den Herausforderungen umzugehen, die ihre Rolle nun mal mit sich bringen.
Es erwartet Sie ein Mix aus Erkenntnissen der Emotionsforschung, der Positiven Psychologie und der Sozialwissenschaften. Praktisch, stärkend und humorvoll.
REFERENTIN
Manuela Rukavina | Soziologin | Coach | Trägerin des Bundesverdienstkreuzes | www.manuela-rukavina.de
PROGRAMM
8.45 Uhr Ankommen
9.00 Uhr Online-Workshop
Kommunizieren in Krisensituationen
authentisch - rollenkonform – verbindlich - trotz Bauchgrummeln
11.00 Uhr Ende
ANMELDUNG
swm-direkt.de/dcn-heilbronn
Passwort: 2402
Die Veranstaltung findet online statt, für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät. Die Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung.
Eine Veranstaltung des Dual Career Netzwerks Raum Heilbronn und der Arbeitgeberverbände Südwestmetall / Unternehmensverband Südwest e. V.
Text- und Bildquelle: DCN