• Menü schließen
  •  

    Erfolgreiches Networking-Event: „career meet & talk“ bringt Unternehmen und Talente in Öhringen zusammen

    Zwischen Infoständen, persönlichen Gesprächen und Speed-Datings herrschte spürbare Aufbruchsstimmung. Mit großem Erfolg fand „career meet & talk“ erstmalig im Schloss Öhringen statt. Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) lud gemeinsam mit der Großen Kreisstadt Öhringen, der W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH und HOHENLOHE PLUS e.V. zu einem besonderen Karriereformat ein, das Jobmesse und Job-Speed-Dating innovativ verbindet. 19 regionale Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und direkt mit über 70 interessierten Bewerberinnen und Bewerbern ins Gespräch zu kommen.

    Das Event bot einen kompakten und zugleich persönlichen Rahmen für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Besonders gefragt waren die Job-Speed-Dating-Gespräche, in denen Bewerbende in zehn Minuten einen bleibenden Eindruck bei Personalverantwortlichen hinterlassen konnten. Viele nutzten zudem die Gelegenheit, sich professionelle Bewerbungsfotos erstellen zu lassen oder beim Bewerbungsmappen-Check wertvolle Tipps für den nächsten Karriereschritt zu erhalten.

    Die Mischung aus Information, direktem Austausch und authentischer Atmosphäre überzeugte sowohl Unternehmen als auch Teilnehmende. Ob Berufseinsteigerinnen und -einsteiger, Wiedereinsteigende oder Fachkräfte mit Veränderungswunsch – das Event brachte Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammen, die eines eint: der Wunsch nach Perspektiven in der Region Heilbronn-Franken.

    Organisiert wurde die Veranstaltung von der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH mit ihren Abteilungen Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Welcome Center Heilbronn-Franken sowie der Netzwerk-Initiative #PLATZFÜRORIGINALE. Ziel war es, den direkten Austausch zwischen regionalen Arbeitgebern und potenziellen Fachkräften zu fördern – ein Ansatz, der mit dieser Veranstaltung einmal mehr voll aufging.

    Der Erfolg des Abends zeigt, dass persönliche Begegnungen in der digitalen Arbeitswelt weiterhin einen unschätzbaren Wert haben. Das „career meet & talk“ hat sich damit als wichtige Plattform für regionale Karrierechancen etabliert und leistet einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region.

    „Was man an diesem Abend gespürt hat, war echte Begeisterung – auf beiden Seiten! Unternehmen und Talente haben hier auf Augenhöhe miteinander gesprochen, Kontakte geknüpft und Zukunft gestaltet. Genau darum geht es uns: Menschen zu verbinden, die in unserer Region etwas bewegen wollen.“, sagt Bernhard Feßler, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH.

     

    Quelle: WHF GmbH, Foto: Laura Boysen

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH