Wie entsteht aus einer Idee ein eigenes Unternehmen? Antworten auf diese Frage bietet die praxisorientierte Online-Veranstaltung „Projekt Selbstständigkeit – von der Idee zur Gründung“ am 18. November 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr. Organisiert wird das kostenfreie Angebot von der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken in Kooperation mit den LEADER-Aktionsgruppen Badisch-Franken, Hohenlohe-Tauber und Limesregion Hohenlohe-Heilbronn.
Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die bereits eine Geschäftsidee haben und sich über den Weg zur Umsetzung informieren möchten oder die aktuell den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten – ob im Haupt- oder Nebenerwerb
Zwei Unternehmerinnen aus der Region geben Einblicke in ihren Weg zur Gründung: Neben inspirierenden Erfahrungsberichten erhalten die Teilnehmerinnen praktische Informationen zu Gründungsschritten und Unterstützungsangeboten. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich mit anderen Frauen auszutauschen und erste Kontakte zu knüpfen. Vorgestellt werden außerdem die Beratungsangebote der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken sowie der LEADER-Regionen, die Gründerinnen auf ihrem Weg informieren und stärken.
Eine Anmeldung für die kostenfreie Online-Veranstaltung ist bis 14. November 2025 unter https://eveeno.com/projekt_selbstaendigkeit_nov25 notwendig. Weitere Informationen sind im Veranstaltungskalender unter www.frauundberuf-hnf.com zu finden.
Text- und Bildquelle: WHF GmbH, Unit Frau und Beruf

