• Menü schließen
  •  

    Steigende Kosten belasten den Mittelstand – KEFF+ schafft Entlastung

    Das KfW-Mittelstandspanel 2024 zeichnet ein klares Bild: Die wirtschaftlichen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verschärfen sich – vor allem auf der Kostenseite.

    80% der KMU erwarten zukünftig weitere Kostensteigerungen, insbesondere in den drei größten Ausgabekategorien:

    • Energie (Strom, Gas, Kraftstoffe) – betrifft 73% der Unternehmen
    • Materialien, Rohstoffe, Vorprodukte – betrifft 73% der Unternehmen
    • Löhne und Gehälter – betrifft 55% der Unternehmen

    Diese drei Posten machen zusammen rund 68% der gesamten Betriebskosten im Mittelstand aus. In einem ohnehin angespannten Umfeld – mit rückläufigen Umsätzen und sinkenden Investitionen – sind viele Unternehmen nicht mehr in der Lage, diese Kosten an den Kunden weiterzugeben. Besonders kleine und mittlere Unternehmen haben laut Studie die niedrigsten Spielräume, Preise anzupassen.

    KEFF+ bietet konkrete Hilfe bei den größten Kostenfaktoren

    Genau hier setzt KEFF+ an: Die Kompetenzstelle für Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen unterstützt KMU kostenfrei dabei, ihre Kostenstruktur zu analysieren und Einsparpotenziale zu heben. Der Fokus liegt hierbei auf den teuersten Stellschrauben:

    • Energieverbrauch senken: durch Effizienzanalysen und Maßnahmen in der Produktion, Beleuchtung, Druckluft, Wärme oder Kälte.
    • Materialeinsatz optimieren: z. B. durch Prozessoptimierung, Abfallvermeidung oder kreislauffähige Produkte.
    • Fördermittel finden: KEFF+ kennt passende Programme, etwa für Investitionen in Effizienz, Digitalisierung oder Transformation.

    Dabei entsteht für das Unternehmen kein zusätzlicher Aufwand. Die Expertinnen und Experten von KEFF+ kommen direkt ins Unternehmen, analysieren vor Ort und erstellen einen konkreten Maßnahmenvorschlag zur Kostensenkung.

    Jetzt aktiv werden – bevor die Marge schrumpft

    Angesichts der stark gestiegenen Energie- und Ressourcenpreise (z. B. +38% Erzeugerpreise seit 2020) ist Handeln dringend geboten. Denn wer jetzt in Energie- und Ressourceneffizienz investiert, senkt nicht nur laufende Kosten, sondern erhöht seine Krisenresilienz und Zukunftsfähigkeit.


    +++ Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen KEFF+ Check +++

    KEFF+ Heilbronn-Franken
    www.keffplus-bw.de/heilbronn-franken
    keffplus@heilbronn-franken.com
    0173 32852-64

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH