• Menü schließen
  •  

    Mitarbeiterfest bei R. STAHL: Engagement der Belegschaft wird geschätzt

    "Wir arbeiten zusammen, wir haben Erfolg zusammen, jetzt lasst uns auch zusammen feiern." Mit diesen Worten eröffnete R. STAHL Vorstand Martin Schomaker das jährliche Mitarbeiterfest des Unternehmens. Ein international agierender Konzern kann langfristig nur mit einer motivierten Belegschaft erfolgreich sein und deshalb würdigt die Geschäftsführung regelmäßig das große Engagement der STAHLianer mit einer sportlichen Feier. In diesem Jahr standen Beachvolleyball, Tauziehen und Boccia auf dem Programm. Mehr als 500 R. STAHL Mitarbeiter nahmen die Einladung gerne an und freuten sich auf das ungezwungene Miteinander und gemütliche Beisammensein unter Kollegen. Das Wetter sommerlich warm, die Stimmung hervorragend und auch für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. Zwölf Mannschaften kämpften in sportlich fairen Wettkämpfen um den Sieg im Sand und am Tau; zehn Teams lieferten sich einen unterhaltsamen Schlagabtausch beim Boccia. Als Highlight des Tages hat sich die Personalabteilung in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: einen Tauziehwettkampf gegen den Betriebsrat. In Schottenröcken schritten R. STAHL Personalleiter Klaus Jäger, sein Stellvertreter Hannes Krause, Ausbildungsleiter Mario Retzbach sowie Ausbilder Daniel Arndt zum Tau und lieferten sich zwei spannende Partien gegen vier Betriebsräte. Konnten die Arbeitnehmervertreter die erste Runde noch für sich entscheiden, hatten die Arbeitgeber beim zweiten Mal die bessere Ausdauer. So gab es am Ende nur Gewinner, denn das Fest entwickelte sich zu einer angenehmen Abwechslung zum Arbeitsalltag. Neben Spiel, Spaß und Speisen standen vor allem auch der menschliche Austausch im Mittelpunkt. Quelle: R.STAHL AG, Kerstin Wolf vom 10.07.2013
    Bildquelle: R.STAHL AG
    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH