• Menü schließen
  •  

    Lebenswerte Region // Drei Tage Stadtfest in Künzelsau

    Im Juli finden in der Region zahlreiche Feste, Märkte und Kulturveranstaltungen statt, die auch für Unternehmer als Plattform zur Kontaktpflege und Imagebildung dienen. Besonders gefragt sind Weinfeste, Stadtfeste und Open-Air-Veranstaltungen.

    Ein Tipp der WHF für die Freizeitgestaltung in Hohenlohe bei Sommerlaune und mit erstklassigem Kulturprogramm in der historisch gemütlichen Stadt Künzelsau.

    Künzelsau feiert von Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 ein großes Stadtfest mit einem vielfältigen Programm in der gesamten Innenstadt. Den offiziellen Auftakt macht am Freitag um 17 Uhr der traditionelle Fassanstich durch Bürgermeister Stefan Neumann auf der Bühne am Alten Rathaus. Auf fünf Bühnen – vom Oberen Bach bis zum Unteren Markt – sorgen rund 35 Bands, Solokünstler und Musikgruppen für musikalische Unterhaltung. Tanz-, Theater- und Showeinlagen sowie Angebote für Kinder runden das Bühnenprogramm ab.

    Erstmals finden im Rahmen des Stadtfestes die Ehrung von Sportlern, Blutspendern und Musikern. Ein weiterer Höhepunkt ist der Weinfassanstich durch die neue Weinkönigin Simela Koyunseven.
    Das Stadtfest wird von rund 20 Künzelsauer Vereinen mitorganisiert, die nicht nur für kulinarische Vielfalt – von Tornadokartoffeln bis Currywurst – sorgen, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm bieten. Dazu gehören eine Kletterwand, Bull-Riding, ein Fechttool sowie Info- und Mitmachstände. Für Kinder gibt es unter anderem ein Fahrgeschäft und eine Spielstraße.

    Am Samstag findet eine besondere Stadtführung zum Todestag des Hohenloher Dichters Carl Julius Weber statt, begleitet von Musik und kulinarischen Spezialitäten. Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt vom Weißwurstfrühstück, Chorkonzert und Kindertheater.

    Die Veranstaltungszeiten sind: Freitag von 17 bis 2 Uhr, Samstag von 15 bis 2 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

    Zur Anreise stehen eine kostenlose Bergbahn im 15-Minuten-Takt sowie ein Shuttlebus aus Kupferzell, Garnberg, Nitzenhausen und Forchtenberg zur Verfügung. Die Buslinien verkehren am Freitag und Samstag abends hin und zurück, Haltestellen befinden sich in der Austraße beim evangelischen Gemeindehaus.

    Weitere Informationen und das detaillierte Programm unter: www.kuenzelsau.de/stadtfest.



    Quelle: Stadtverwaltung Künzelsau
    Bildquelle: Olivier Schniepp, Foto Linke

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH