• Menü schließen
  •  

    Onlinevortrag: Grenzverletzungen am Arbeitsplatz – Prävention und Umgang

    Montag, 05.05.2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr
    Zielgruppe: Führungs- und Fachkräfte sowie Mitarbeitervertretungen

    Über das Thema (sexualisierte) Grenzverletzungen zu sprechen, fällt möglicherweise schwer. Und doch ist die Überschreitung von persönlichen Grenzen in allen Unternehmen und Organisationen und auf allen Ebenen möglich. Zum professionellen Selbstverständnis von Fach- und Führungskräften sowie Mitarbeitervertretungen gehört die Prävention und der Umgang mit (sexualisierter) Grenzverletzung.

    Von der Referentin erhalten Sie

    • Impulse zur Bewusstseinsbildung für (sexualisierte) Grenzverletzungen
    • einen Überblick über Formen und Strategien von Grenzverletzungen am Arbeitsplatz
    • Vermittlung von Strategien zur Prävention und Intervention
    • Entwicklung einer reflektierten Haltung und Stärkung der eigenen Handlungskompetenz in den unterschiedlichen Rollen

    Referentin: Ruth Habeland
    Ruth Habeland ist eine erfahrene System-, Familientherapeutin und Traumatherapeutin. Sie ist seit zwei Jahrzehnten in der Antigewaltarbeit als Referentin und Trainerin in vielen unterschiedlichen Unternehmen unterwegs.

    Veranstalter*innen: Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall - Tauberbischofsheim, Jobcenter Hohenlohekreis, Jobcenter im Landkreis Schwäbisch Hall, Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH


    Jetzt hier anmelden


    Textquelle: Unit Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken
    Bild: Adobe Stock_225243311

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH