Die Wirtschaft in Heilbronn-Franken befindet sich weiterhin in einer Schwächephase. Die Unternehmen beurteilen ihre Lage schlechter als im Vorquartal. Hauptprobleme sind schwache Inlandsnachfrage (66%), hohe Arbeitskosten (52%) und geopolitische Risiken (45%). Hoffnung besteht durch das im März verabschiedete Infrastrukturpaket der Bundesregierung, das Impulse setzen soll.
Digitalisierung, Innovation und Internationalisierung bleiben zentrale Themen für die Unternehmen der Region. Die hohe Exportquote, die Notwendigkeit zur Fachkräftesicherung und die Anpassung an neue Marktbedingungen bestimmen die Agenda im Juli 2025.
HIER geht's zum Wirtschaftskompass der IHK Heilbronn-Franken