Für 78 junge Erwachsene begann am 2. September 2013 die Ausbildung bei Wirthwein. Aktuell bildet der Kunststoffspezialist 204 Auszubildende und DH-Studenten in 17 gewerblichen und kaufmännischen Berufen aus und weist damit eine Ausbildungsquote von über 10% aus. Die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung ist seit Jahrzehnten Bestandteil der Unternehmensphilosophie des Hauses Wirthwein.
Bewerbungen für eine Ausbildung im Jahre 2014 nimmt Wirthwein weiterhin entgegen. Besonders freut sich das Unternehmen darüber, dass am Standort Creglingen im kommenden Jahr zwei weitere Ausbildungsberufe angeboten werden können. Es werden dann auch Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachinformatiker für Systemintegration ausgebildet.
In Creglingen beschäftigt Wirthwein aktuell 44, in Bad Mergentheim bei Bembé Parkett 35 und beim Tochterunternehmen Winkler Design GmbH & Co. KG in Röttingen fünf Auszubildende. In der Region beträgt die Ausbildungsquote bei Bembé Parkett 19%, am Standort Creglingen 17% und am Standort Röttingen 9%.
„Die Ausbildung eigener Fach- und Führungskräfte hat in unserem Unternehmen eine sehr lange Tradition, daher sind wir bestrebt, unser Aus- und Weiterbildungsangebot stetig auszubauen und zu verbessern“, so Massimo de Vivo, Leiter Personal der Wirthwein AG. Neben der Vermittlung fachlicher und betrieblicher Kenntnisse geht es auch um die Herausbildung von Persönlichkeiten mit individuellen Eigenschaften und Kompetenzen, wie beispielsweise Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Freundlichkeit und Toleranz. Wirthwein bietet innerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Aktionen zur Förderung der Gemeinschaft und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
Quelle: WIRTHWEIN AG, Daniela Pfeuffer vom 11.09.2013
Bildquelle: WIRTHWEIN AG
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860